02594 - 9 17 47 - 00 kontakt@hkc.email

Effizienzsteigerung durch die SAP-Schnittstelle
SAP-Integration mit Doxis

Entdecken Sie, wie die SAP-Integration mit Doxis Ihre Geschäftsprozesse optimiert. Verschaffen Sie sich einen kompletten Überblick über Ihre Vorgänge und nutzen Sie die flexiblen Doxis-Workflows.

Jetzt Live-Demo buchen

Optimieren Sie Ihre
SAP-Umgebung mit Doxis

Für das Verarbeiten von strukturierten Daten zu Ihren Kunden, Lieferanten, Aufträgen und Bestellungen ist Ihr SAP-System unverzichtbar. Zu jedem Geschäftsprozess gehören jedoch Dokumente wie Auftragsbestätigungen, Rechnungen, E-Mails und Verträge. Die Kombination von SAP und Doxis ermöglicht es Ihnen, Ihre strukturierten SAP-Daten mit den zugehörigen Dokumenten zu verknüpfen, Prozesse zu automatisieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Doxis passt sich Ihren Anforderungen an: Es lässt sich als reines Archivsystem in Ihr führendes SAP integrieren oder kann in verschiedenen Projekten eine leitende Rolle einnehmen, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer jeweiligen Fachbereiche.

360° Grad Blick auf Ihre Vorgänge

Gesicherte Compliance und Datenschutz

Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierung

Verbesserte Entscheidungsfindung

Arbeiten in gewohnter SAP-Umgebung

Optimale Lösungen durch DOXIS-Technologie

Die hoch bewährte DOXIS-Software bildet das Herzstück unserer Arbeit. Durch die enge Partnerschaft mit der SER-Group, dem Hersteller von DOXIS, garantieren wir bei HK Consulting stets aktuelle, sichere und leistungsstarke Funktionen. DOXIS ermöglicht eine intuitive und effiziente Verwaltung Ihrer Lösung, wodurch wir die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen stetig optimieren können. Mit DOXIS an unserer Seite sind wir bestens gerüstet, um maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

Jetzt mehr erfahren

Workflow-Optimierung

Mit Doxis transformieren Sie Ihren Umgang mit Auftragsbestätigungen und Rechnungen direkt in der SAP-Umgebung. Doxis bietet Ihnen eine integrierte Lösung für die automatisierte Verarbeitung von Auftragsbestätigungen und Rechnungen. Vereinfachen Sie mit Doxis Ihren gesamten Prozess, beginnend beim Erfassen der Dokumente bis hin zu deren Freigabe und der anschließenden Buchung (einschließlich Dunkelbuchung) in SAP. Doxis sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Ihren Abteilungen und durch die Automatisierung wird Ihre Effizienz maßgeblich gesteigert.

picto fahrzeugakte

SAP-Daten & Dokumente vereinen

Die Kombination von SAP und Doxis ermöglicht Ihnen, strukturierte SAP-Daten mit relevanten Dokumenten wie Verträgen, Lieferscheinen, Rechnungen und E-Mails zu verknüpfen. Mit Doxis müssen Sie nicht mehr in Anlagenlisten, Filesystemen oder Postfächern nach Dokumenten suchen, da Doxis Ihnen alles direkt in SAP bereitstellt. Zusätzlich können Sie mit elektronischen Akten in Doxis Daten, Dokumente und Workflows, beispielsweise für Ihre Kreditoren, bündeln. Die Doxis eAkten ergänzen Ihre Anlagenliste in SAP zu einer vollständigen Akte. Die SAP-Integration mit Doxis ermöglicht es, Dokumente schnell im passenden Kontext zu finden und revisionssicher zu archivieren, wodurch Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Vorgänge erhalten.

picto fahrzeugakte

Effizientes Dokumentenmanagement

Versionierung, Annotationen, Ablage und Recherche: Doxis erweitert SAP um essenzielle DMS-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Dokumente effektiv zu bearbeiten, revisionssicher zu verwalten und im Volltext zu durchsuchen. Diese Erweiterungen verbessern die Nachvollziehbarkeit und Sicherheit Ihrer Dokumentenbearbeitung und sind für alle SAP-Ablage- und Erfassungsszenarien geeignet. Nutzen Sie Doxis, um die Dokumentenverwaltung in Ihrem SAP-System zu optimieren und die Compliance zu sichern.

picto fahrzeugakte

Compliance erfüllen

Rechnungen, E-Mails, Arbeitszeitennachweise: Fast alle Dokumente in Unternehmen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Die Integration von SAP und Doxis hilft Ihnen, gesetzliche Anforderungen automatisch zu erfüllen. Von der Einhaltung der GoBD, DSGVO bis hin zu Aufbewahrungsfristen stellt Doxis sicher, dass Ihre Daten und Dokumente stets den rechtlichen Anforderungen entsprechen und Sie somit rechtliche Risiken beseitigen. Automatisieren Sie die Archivierung Ihrer SAP-Daten, berücksichtigen Sie dabei die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und treffen Sie die nötigen Vorkehrungen, um den Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.

picto fahrzeugakte

Zertifizierte Schnittstelle

Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner gewährleistet Doxis eine nahtlose und tiefe Integration zu SAP. Die vollständige Integration von Doxis, einschließlich für SAP S/4HANA, wird durch zertifizierte Schnittstellen und spezifische Add-Ons ermöglicht, die auch einen eigenen Namensraum in SAP umfassen. Zu den wichtigsten Erweiterungen gehören ein SAP Add-On für die automatisierte Rechnungsprüfung, eine SAP-Schnittstelle für die Archivierung via ArchiveLink und der Doxis WebDAV Connector for ILM. Diese Tools und Funktionen erleichtern eine effiziente Dokumentenverwaltung und gewährleisten Compliance sowie optimierte Arbeitsabläufe.

picto fahrzeugakte

Weitere Informationen finden sie in unserem Whitepaper

whitepaper

Ein Termin, der den Unterschied macht!

"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt."

Buchen Sie noch heute ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit Lena Potthast aus unserem Sales-Team und erleben Sie, wie Doxis Ihre Prozesse revolutionieren kann. Ein erster Schritt kann den Unterschied machen.

Jetzt Wunschtermin buchen

Das könnte Sie auch Interessieren

Rechnungsverarbeitung

Erleben Sie die Vorteile einer automatisierten Rechnungsverarbeitung, die Fehler reduziert und den Workflow beschleunigt.

Doxis Intelligent Content Automation Jetzt mehr erfahren

Doxis Intelligent Content Automation

Nutzen Sie die fortschrittlichen Funktionen der Doxis Intelligent Content Automation, um Ihre Dokumentenprozesse effizienter zu gestalten.

Elektronische Akte Jetzt mehr erfahren

Revisionssicherheit

Gewährleisten Sie die Revisionssicherheit Ihrer Dokumente durch unsere zuverlässigen Archivierungslösungen.

Revisionssicherheit Jetzt mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zur
SAP-Integration

Was ist eine SAP-Integration?

Eine SAP-Integration bezieht sich auf die Verknüpfung des SAP-Systems mit anderen Softwareanwendungen, um die Datenkommunikation und Geschäftsprozesse zu optimieren. Im Kontext von Doxis ermöglicht die SAP-Integration die Archivierung von SAP-Daten und Dokumenten, um diese Compliance-konform im entsprechenden Geschäftskontext zu bündeln. Darüber hinaus können Sie mit Doxis-Workflows SAP-Transaktionen automatisieren und in übergreifende Geschäftsprozesse einbinden.

Wie optimiere ich Workflows in SAP?

SAP-Workflows sind nützlich, können jedoch unflexibel sein. Mit Doxis können Sie flexibel sowohl Standardprozesse als auch Ad-hoc-Prozesse nutzen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Doxis bietet die Möglichkeit, viele standardmäßige Prozesse zu automatisieren, unter anderem die Rechnungsverarbeitung und die Datenarchivierung. Zusätzlich können Informationen aus anderen integrierten Fachanwendungen miteinbezogen werden. Doxis reagiert automatisch auf Ereignisse innerhalb von SAP und kann viele Prozesse selbstständig initiieren.

Was bedeutet digitale Transformation?

Digitale Transformation bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien in alle Bereiche eines Unternehmens. Dies führt zu grundlegenden Veränderungen in der Art und Weise, wie das Unternehmen betrieben wird und wie es seinen Kunden Wert bietet.

Wie funktionieren CDS Views in SAP?

CDS (Core Data Services) Views sind eine Entwicklung von SAP, die es ermöglicht, hoch performante Datenmodelle direkt im Datenbankserver zu definieren. Diese Modelle bieten eine effiziente Möglichkeit, komplexe Abfragen und Analysen direkt auf der Datenbank zu realisieren.

Was ist Master Data Management in SAP?

Master Data Management (MDM) in SAP bezieht sich auf die zentrale Verwaltung von Stammdaten, um Konsistenz und Genauigkeit der Daten im gesamten Unternehmenssystem zu gewährleisten. Dies schließt Kundendaten, Lieferantendaten, Produktinformationen und mehr ein.